




Wir planen ein buntes Programm mit Musik, Inputs, Workshops und vielem mehr. Hier findet ihr eine Übersicht. Klickt euch euch durch zu den Details:
- Musik: Hashi und Aqva
- Musik: Musikexpert*innen von der HU
- Workshop: IT-Workshop „Cybersicherheit Basics“
- Workshop: Muay Thai Grundlagen
- Input: Dortmunder Nazis im Fokus

„Das ist Hochfeld und nicht Chorweiler, hier trägt man Krokodil und nicht Thor Steinar.“ Auf solche Lines freuen wir uns von Haschi und Aqva, ein Rap Duo aus Duisburg. Ihr Support gilt allen die in diesen Zeiten antifaschistische Arbeit wieder praktisch werden lassen und wir freuen uns daher das sie auf dem Solifest aufzutreten.
@haschi__
@a_quasselstrippe
Die Musikexpert*innen von der HU sind ein 2021 gegründetes Rave und DJ Kollektiv aus Dortmund. Ihr Support gilt allen antifaschistischen und feministischen Kämpfen und deswegen freuen wir uns sie beim Antifa-Solifest dabei zu haben!
Foto: Instagram.com/saehwhat


Chatkontrolle, Malware, GPG. Wer sich und Strukturen schützen will muss wissen wo die Risiken liegen. Nach einem kurzen Input wollen wir in der Diskussion fragen klären, welche Daten landen eigentlich wo? Und was ist der beste As-Blocker. Im praktischen Teil können wir alternative Betriebssysteme auf Laptops (linux) oder Android Smartphones (LineageOS oder GrapheneOS) installieren. Bringt Fragen und Geräte mit.
Wir freuen uns auf unsere Genoss*innen von Red Corner, die uns mit einem Muay Thai Workshop ins Schwitzen bringen. Was ihr braucht? Schienbeinschoner, Handschuhe, Mundschutz und Sportklamotten. Wenn ihr keine Ausrüstung habt könnt ihr natürlich trotzdem teilnehmen. Wir haben einen kleinen Satz an Ausrüstung zum verleihen vor Ort
Red Corner ist ein selbstorganisiertes, linkes Trainingskollektiv aus dem Ruhrgebiet mit dem Schwerpunkt auf Thaiboxen und MMA. Sie sind eine gemischte Gruppe, die Kampfsport in einem respektvollen, solidarischen und möglichst diskriminierungsfreien Rahmen trainiert.
Insta: @summerschool_rc


„Die Dortmunder Naziszene – berühmt berüchtigt oder doch eher sagenumwoben? Sie gilt als westdeutsches Beispiel für neonazistische Organisations- und Rekrutierungstärke und scheint sich fortwährend den aktuellen Bewegungen und Trends anzupassen. Doch wie neu sind ihre Strategien wirklich? Wie stark sind sie tatsächlich und wer ist eigentlich gerade so aktiv?“
Für antifaschistische Praxis ist eine Auseinandersetzung und Kenntnis der lokalen Nazistrukturen elementar. Wir freuen uns die Mean Streets Antifa begrüßen zu dürfen, welche diese Strukturen bestens kennt, Faschos aus der Anonymität holt und uns einen spannende Input über den Strukturwandel der Dorstfelder Nazis gibt.